
Wann beginnt deine Reise als JugendErholer*in für das J·E·W?
Komm' ins Team!
​
Du möchtest ?
Wir freuen uns über neue Menschen, die unsere vielfältigen Teams bereichern.
Einen ersten Einblick in unser buntes Team bekommst Du im folgenden Video.
​
Was wir Dir bieten
-
Wertvolle Erfahrungen mit energiegeladenen Kindern und Jugendlichen
-
Lerne, Gruppen zu leiten und den Teamgeist zu fördern
-
Setz deine Ideen um! Gemeinsam im Team kannst du kreativ werden und coole Projekte realisieren
-
Juleica-Ausbildung: Mit der zertifizierten Jugendleiter*innen-Ausbildung bist du bestens auf deine Rolle vorbereitet
-
vergünstigte Reisen: Deine Kids können zu günstigen Konditionen mit auf spannende Reisen gehen
-
Einsatzvergütung: Du erhältst eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro pro Woche
-
Anerkennung: Deine Erfahrungen werden von Hochschulen, Arbeitgebern und Stiftungen hoch geschätzt
Was Du mitbringst​
​
-
Motivation: Du hast Freude daran, Kindern und Jugendlichen eine tolle Zeit zu bereiten
-
Engagement & Zeit: Du bist bereit dich im Team einzubringen & fortzubilden
-
Offenheit: Du hast Interesse an anderen Menschen und deren Perspektiven
-
Alter: Du bist mindestens 16 Jahre alt
-
Belastbarkeit: Du kannst auch in stressigen und schlaflosen Zeiten ruhig bleiben
-
Spaß am Umgang mit Kindern und Jugendlichen​​
Dein Weg zu uns
​
Bewirb dich einfach und schnell über unser Online-Bewerbungsformular und wir melden uns bei Dir mit einer Einladung zum Kennenlernen. Bei Fragen ruf uns gerne direkt im Büro an unter 040 251 20 56 oder schreib uns eine E-Mail an team@jugenderholungswerk.de. Gabi, Karen und Peter stehen Dir bei all Deinen Fragen gerne zur Seite. Wir freuen uns auf Dich!
Fragebogen ausfüllen
Deine Anmeldung wird überprüft und du erhältst weitere Infos und einen Fragebogen per E-Mail.
Bewerbungsrunde
Wir laden Dich zu uns ins J·E·W ein und Du erfährst mehr zu uns und kannst Deine Fragen loswerden.
Jugenderholer*in
werden
Dein Praktikum bei uns
Du suchst eine Möglichkeit, Dich nach der Schule/Ausbildung oder während Deines Studiums sozial zu engagieren? Es tut gut, sich neuen Herausforderungen und Aufgaben zu stellen, sich für Andere zu engagieren, neue Impulse für die eigene Orientierung zu erhalten oder einfach etwas Besonderes tun.
​
Du hast die Chance durch ein Praktikum bei uns in der Geschäftsstelle einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, lernst die Arbeit im sozialen Bereich kennen und unterstützt nebenbei einen gemeinnützigen Träger der gut 1.200 Kindern und Jugendlichen wunderbare Erlebnisse ermöglicht.
​
Falls Du Dich im Rahmen Deines Studiums für ein pädagogisches Praktikum interessierst, welches auch die Teilnahme an Ferienfreizeiten mit einschließt, so bewirb Dich gerne als Teamer*in bei uns.
​
​

Wir bieten dir:
-
vielseitige Praxiserfahrungen mit großem Gestaltungsspielraum
-
individuell zugeschnittene Praktikumsdauer & -zeiteinteilung
-
Einarbeitung & fachliche Anleitung, ggf. Supervision/Coaching
-
Teamarbeit in Wohlfühlatmosphäre
-
breitgefächerte Schwerpunkte für unterschiedliche Fachrichtungen
-
Anerkennung als Schul-, Ausbildungs- & Hochschulepraktikum
Deine möglichen Inhalte:
-
Erlebnis-/Freizeitpädagogik
-
Bildungs-/Kulturpädagogik
-
Gesundheitsförderung (Ernährung, Entspannung, Bewegung & Sport)
-
Sonderpädagogik
-
Erwachsenenbildung
-
Projektmanagement im Sozialbereich
-
Evaluation sozialpäd. Projekte
-
Konzept-/Forschungsarbeit
-
Fundraising
-
Administration und Organisation eines Trägers der OKJA

Du kannst dich für einen der folgenden Bereiche entscheiden oder verschiedene kombinieren:
TEILNAHME IN DEN FERIENREISEN
TEILNAHME IN DEN THEATERSPRACHCAMPS
MITARBEIT IM BÜRO
-
Zertifizierung: Juleica incl. Erste Hilfe
-
freie Kost, Logis & Aufwandsentschädigung
-
unterschiedliche Reiseprofile und Themenschwerpunkte
-
heterogenes freizeitpäd. Team
-
verschiedene Altersgruppen der Kinder & Jugendlichen zur Auswahl
-
besonderes Konzept der theater- und freizeitpäd. Sprach(en)ausbildung
-
multiprofessionelles Team: Sprach-, Theater- & Freizeitpädagogik
-
Altersgruppen 8-10 (Dritklässer*innen)
-
Veranstaltungsmanagement: Events, Messen, Raumorganisation
-
Öffentlichkeits-/Netzwerkarbeit/
Marketing -
Aufbau von Kooperationsprojekten
-
Datenrecherche, -erhebung und
-analyse -
Telefondienst/-beratung
-
Elternarbeit (Reiseanmeldung der Kinder)
Melde dich bei uns!
Hast du Lust auf ein Praktikum bei uns? Dann schick deine Bewerbungsunterlagen an info@jugenderholungswerk.de.
Wir freuen uns auf Dich.
​
Jugenderholungswerk Hamburg e.V.
Heide Pusch
Ausschläger Billdeich 6
20539 Hamburg
Telefon: 040 251 20 55
Telefax: 040 25 92 24
​
Dein Bundesfreiwilligendienst bei uns
Du suchst eine Möglichkeit, Dich nach der Schule oder Ausbildung sozial zu engagieren? Es tut gut, sich neuen Herausforderungen und Aufgaben zu stellen, sich für Andere zu engagieren, neue Impulse für die eigene Orientierung zu erhalten oder einfach etwas Besonderes tun.
​
Bei uns hast Du die Chance durch den Bundesfreiwilligendienst einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, Du lernst die Arbeit im sozialen Bereich kennen und unterstützt nebenbei einen gemeinnützigen Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Wir beim J·E·W, das sind gut 10 motivierte Menschen, die sich jedes Jahr auf drei Freiwillige im Team freuen! Bei uns kannst Du im BFD ganz unterschiedliche Aufgabenbereiche kennen lernen und im wesentlichen Maße dazu beitragen, dass gut 1.200 Kinder im Jahr eine wunderbare Zeit erleben! So arbeitest Du z.B. in den Reisebuchungen, unserem Kunden-Service-Telefon, der Organisation von Veranstaltungen und vielen anderen Themenfeldern verantwortungsvoll mit. Außerdem hast Du natürlich auch die Möglichkeit, als Betreuer*in auf eine oder mehrere Kinderfreizeiten mitzufahren. Wir freuen uns auf Dich!
​
Bei Interesse bewirb Dich per E-Mail bei uns unter den folgenden Kontaktdaten.
Und falls Du vorab Fragen hast, dann melde Dich gerne bei uns.
​
E-Mail-Adresse: info@jugenderholungswerk.de
Jugenderholungswerk Hamburg e.V.
Heide Pusch
Ausschläger Billdeich 6
20539 Hamburg
​
Im Folgenden findest Du zwei Erfahrungsberichte von Inga und Anjen, die bei uns als BFDlerinnen aktiv waren.
​
​
​
​
- 01
- 02
Infos zur JuLeiCa
Die Jugendleiter*in-Card
​
Interner Bereich
​
Herzlich Willkommen im Backstagebereich für Betreuer*innen
Klicke auf den Button um in den internen Bereich zu gelangen. Hier findet Ihr verschiedene Inhalte, mittels derer Ihr Euch auf Eure JuLeiCa-Ausbildung und Eure jeweilige Ferienreise vorbereiten könnt. Viel Spaß beim Entdecken, Lernen und Planen.
​
​
​