top of page

Unser Schutzkonzept

​

Seit der Gründung 1985 verfolgt das Jugenderholungswerk Hamburg e.V. mit seiner Aufgabe und seinem Konzept die Förderung des Kindeswohls. Im Jahre 2014 wurde die Rahmenvereinbarung zum Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe unterschrieben. Ein trägerbezogenes Qualitätskonzept zum Schutz vor Kindeswohlgefährdung, das Haltung und Verhalten des Trägers zu dem Thema beschreibt und reflektiert, wird erforderlich.

 

Dieses Konzept nutzte das J·E·W als Anlass, intern einen Qualitätsentwicklungsprozess zum Thema Kinderschutz zu initiieren. Es fand eine erneute, grundsätzliche Reflektion zu Kinderschutz in Ferienfreizeiten statt. In den zentralen Nachbereitungsseminaren der Betreuer*innen und dann auch der Seminarleiter*innen wurden die Leitfragen zum Kinderschutz bearbeitet. Hiermit wurde der (Wissens-) stand der J·E·W -Aktiven zum Thema neu ermittelt, die Reflexion vorangetrieben und dahingehend sensibilisiert.

 

Vor dem Hintergrund dieses Qualitätsentwicklungsprozesses entstand die folgende Zusammenfassung der Ausrichtung des Jugenderholungswerks bezüglich Kinderschutz. Sie wird jährlich überprüft und ggf. an aktuelle Veränderungen angepasst.

​

​

​​

​​

Betreuer*innenleitbild und allgemeine Verhaltensregeln

 

 Das J·E·W bietet Handlungsorientierung mit einem Betreuer*innenleitbild und einer Ehren- bzw. Selbstverpflichtungserklärung, die von allen im J·E·W Arbeitenden unterschrieben wird.

 

Allgemeine Verhaltensregeln sowie auch die sog. J·E·W-Standards werden in den Vorbereitungsseminaren bzw. über den Betreuer*innenleitfaden vermittelt. Dem J·E·W liegt daran, mit dem Betreuer*innenleitbild nicht nur einseitige Erwartungen des Trägers an seine Betreuer*innen zu formulieren, sondern die Gegenseitigkeit, die Win-Win-Situation der Begegnung bzw. Zusammenarbeit darzustellen.

 

Dieses Leitbild gilt nur vorläufig, es wird jährlich, prozessorientiert, neu bestätigt oder aktuell angepasst.

​

​

​

​

​

 
Das Jugenderholungswerk Hamburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)




 

©2025 Jugenderholungswerk Hamburg e.V.

Folge uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn
​
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon
  • LinkedIn

Kontakt                Impressum              Datenschutzerklärung

bottom of page
https://webinclusioneyeable.sharepoint.com/:f:/s/WebInclusionGmbH/EpBWFtB8hwBLrXzrDDgBOYEBcLoQrWLM-z5-Cn9c7HUChw?e=eST40W